Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

alles in Moll

См. также в других словарях:

  • Alles nur nach Gottes Willen — Bachkantate Alles nur nach Gottes Willen BWV: 72 Anlass: 3. Son …   Deutsch Wikipedia

  • Herman Moll — A new map of the whole world with the trade winds, hier als Druck aus der dritten Auflage des Atlas Minor, London 1736 Herman(n) Moll (* vermutlich 1654; † 22. September 1732 in London) war ein Kupferstecher, Kartograph und …   Deutsch Wikipedia

  • Es wartet alles auf dich — Bachkantate Es wartet alles auf dich BWV: 187 Anlass: 7. Sonnta …   Deutsch Wikipedia

  • Gunther Moll — (* 1957) ist ein deutscher Kinderpsychiater, Politiker und Buchautor. Er ist Professor für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Große Messe in c-Moll — Die Große Messe in c Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 427 (früher 417a), entstand 1782 und ist, obwohl unvollendet, eine der herausragenden Messvertonungen der europäischen Musikgeschichte. Die Bezeichnung Große Messe ist ein späteres… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Bernhard Moll — (* 20. November 1806 in Wolgast; † 17. August 1878 in Königsberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Der einzige Sohn eines Malers, besuchte das Gymnasium in Stettin und studierte von 1825 bis 1828 an der Universität Greifswald und… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintett a-Moll op. 1 (Dvořák) — Das Quintett a Moll für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello op.1 schrieb Antonín Dvořák im Sommer 1861 (begonnen am 6. Juni, Abschlussdatum unklar). Es ist sehr eng an die Vorbilder Mozart und Beethoven angelehnt. Das Werk wurde erstmals am 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Maulwurf — Moll; Mull * * * Maul|wurf [ mau̮lvʊrf], der; [e]s, Maulwürfe [ mau̮lvʏrfə]: unter der Erde lebendes, Insekten und Regenwürmer fressendes Tier mit kurzhaarigem, dichtem Fell, kleinen Augen, rüsselförmiger Schnauze und kurzen Beinen, von denen die …   Universal-Lexikon

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»